Veranstaltungen
ADLER BÜTTNER KLASSIK - Werden und Vollendung
Ein weiteres Konzert in der Reihe der Adler Büttner Klassik – Werden und Vollendung fand am 20. Dezember 2024 um 15:00 Uhr im Gartensaal des Schlosses Karlsruhe statt.
Das Klavier-Trio Sonalith mit Seika Koike (Violine), Clara Millet Gomis (Violoncello) und Hinako Fujimoto (Klavier) spielte Werke von Ludwig van Beethoven und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Andrej Jussow (Klavier) und Adrian Kratzert (Violine) spielten die Violinsonate von César Franck.
Die Einladung mit den Programmhinweisen finden Sie hier.
Sehen Sie hier außerdem einige Eindrücke vom Konzert:
4. Gottesauer Schlosskonzert
Bereits zum vierten Mal findet in diesem Jahr am 14.11.2024 um 19:30 Uhr im Velte-Saal der Hochschule für Musik Karlsruhe das Gottesauer Schlosskonzert statt.
Yesol Suh (Klavier), Yumin Lee (Violoncello), Liu Wei (Tenor) und Hyejin Kim (Klavier) werden zusammen mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn im Rahmen ihres Solistenexamens Werke von Frédéric Chopin, Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann u.a. spielen.
Einzelheiten können Sie der Einladung hier entnehmen.
Konzert zum Dank an Dr. Hermann Büttner
Am 06.10.2024 hat die Fachgruppe Klavier der Hochschule für Musik Karlsruhe den Stiftern ein ganz besonderes Geschenk gemacht: Gleich dreizehn Pianistinnen und Pianisten gaben ein „Konzert zum Dank an Dr. Hermann Büttner“ im festlichen Asamsaal des Schlosses Ettlingen.
In einem unvergesslichen Reigen durch nahezu alle Epochen der Klaviermusik spielten Sontraud Speidel, Franziska Lee, Manfred Kratzer, Denys Proshayev, Anna Zassimova, Christophe Sirodeau, Tooma Vana, Gryta Tatoryte, Momo Kodama, Markus Stange, Roberto Domingos und Kalle Randalu Werke von Felix Mendelsson Bartholdy, Johann Sebastian Bach, Astor Piazzola, Peter I. Tschaikowski, Claude Debussy, Antonin Dvorák, George Crumb, Georges Bizet und Ludwig van Beethoven.
Lesen Sie hier einen Bericht in der Ettlinger Ausgabe der Badischen Neusten Nachrichten vom 08.10.2024 über das Konzert.
Einen Bericht des Kulturmagazins Pamina finden Sie hier.
Gartensaalkonzert
Die Stiftung hat mit Freude ein weiteres Gartensaalkonzert der Hochschule für Musik am Freitag, 27. Oktober 2023 im Gartensaal des Schlosses Karlsruhe unterstützt.
Yejin Ahn und Eunhe Jung spielten zu vier Händen Werke von Claude Debussy, Wolfang Rihm und Johannes Brahms.
Programmhinweis und Einladung finden Sie hier.
3. Gottesauer Schlosskonzert
Drittes Konzert in der Reihe der Gottesauer Schlosskonzerte am Freitag, 4. November 2022, 19:30 Uhr, im Velte-Saal der Hochschule für Musik Karlsruhe
Bengü Aktan-Rupp (Oboe), Ya-Lun Cheng (Fagott), Bernhard Lörcher (Violoncello), Yejin Ahn (Klavier) und Eunhye Jung (Klavier) spielen Werke von Saint-Saëns, Bruch und Poulenc.
Das vollständige Programm finden Sie hier.
ADLER BÜTTNER KLASSIK - Werden und Vollendung
Dienstag, 25. Oktober 2022 um 19:00 Uhr.
Schloss Karlsruhe im Gartensaal.
Konzertabend mit Adrian Kratzert (Violine) und Michael Uhde (Klavier).
Werke von Mozart, Schumann, Janáček, Beethoven und Brahms.
Dr. Hermann Büttner Klavierwettbewerb 2022 für Klavier solo
Samstag, 21. Mai 2022 und Sonntag 22. Mai 2022
Schloss Gottesau im Velte-Saal
Preisträgerkonzert Dr. Hermann Büttner Klavierwettbewerb 2022 für Klavier solo
Montag, 30. Mai 2022 um 19:30 Uhr
Schloss Gottesau im Velte-Saal
Die Preisträger des diesjährigen Dr. Hermann Büttner Klavierwettbewerbs, Soojung Daria Kim, Mattteo Weber, Ji Hun Hong, Toshiki Esau, Mingjie Guo und Yesol Suh spielen Werke von Joseph Haydn, Frédéric Chopin, Johannes Brahms, Enrique Granados, Alban Berg, Paul Hindemith und Nikolai Kapustin.